David Leimbach (M. Sc. Psych.)

Psychologischer Psychotherapeut für Verhaltenstherapie (PP)

 

Mein psychotherapeutisches Angebot:

Ich behandle Erwachsene mit unterschiedlichen psychischen Problemen wie u.a.:

  • Affektive Störungen (z.B. Depressionen), chronische Belastungen und Lebenskrisen
  • Ängste (z.B. Panikattacken, Phobien, soziale Ängste)
  • Anpassungsstörungen (z.B. berufliche Überforderung)
  • Autismus-Spektrum-Störung
  • Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS)
  • Burn-Out, Erschöpfungssyndrom
  • Funktionelle und somatoforme Störungen (z.B. Schmerzstörungen, Schlafstörungen)
  • Körperbezogene psychische Störungen (z.B. Hypochondrie, körperdysmorphe Störung) und psychosomatische Beschwerden
  • Persönlichkeits- und Interaktionsstörungen
  • Posttraumatische Belastungsstörungen 
  • Selbstwertprobleme
  • Suchterkrankungen (bei hinreichender Abstinenzfähigkeit)
  • Zwangsstörungen (Waschzwang, Kontrollzwang, Zwangsgedanken)

 

Zu meiner Person:

Studium und postuniversitäre Ausbildung:

  • Zusatzqualifikation für die Durchführung von Gruppenpsychotherapie mit Erwachsenen (Verhaltenstherapie)
  • Approbation zum Psychologischen Psychotherapeuten (Verhaltenstherapie) und Eintragung in das Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe
  • Master of advanced studies - Psychotherapie mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie, Universität Bern
  • Weiterbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten bei der Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT) in Münster
  • Master of Science Psychologie, Schwerpunkt: Klinische Psychologie und experimentelle Psychopathologie, Universität Münster
  • Bachelor of Science Psychologie, Universität Münster

Beruflicher Werdegang:

  • Seit Mai 2025: Ambulante Psychotherapie, Praxis Beier in Alverskirchen-Everswinkel
  • Seit 2021: Klinische Tätigkeit, Suchtambulanz der LWL-Klinik Münster
  • 2021-2025: Ambulante Psychotherapie, Zentrum für Psychotherapie in Münster
  • 2019-2021: Klinische Tätigkeit, LWL-Klinik Münster, Stationsschwerpunkt: Suchterkrankung
  • 2016-2024: Freier Mitarbeiter und Psychologe im Münsteraner Autismus Kompetenzzentraum (MAKZ)

 

 

Mitgliedschaften:

  • Psychotherapeutenkammer Nordrhein-Westfalen, Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT)